Schulz: Religionsverfassungsrecht auch für Islam gültig

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Bedeutung des Religionsverfassungsrecht für alle Regligionsgemeinschaften betont. Sie müssten dafür aber entsprechende rechtsstaatliche Voraussetzungen erfüllen, so Schulz im Interview der KANN in Berlin. Dies sei auch Grundlage für die Gespräche mit dem deu...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2017
In: Aktueller Dienst. Inland
Year: 2017, Huānga: 145, Pages: 5
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Staatskirchenrecht
B Deutschland
B Islam
B Berlin
B Religion
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Bedeutung des Religionsverfassungsrecht für alle Regligionsgemeinschaften betont. Sie müssten dafür aber entsprechende rechtsstaatliche Voraussetzungen erfüllen, so Schulz im Interview der KANN in Berlin. Dies sei auch Grundlage für die Gespräche mit dem deutsch-türkischen Islamverband Ditib
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland