Gericht stärkt innerkirchliche Meinungsfreiheit
Im Streit um die innerkirchliche Meinungsfreiheit hat das höchste kirchliche Arbeitsgericht zugunsten der Rechte der Mitarbeitervertretungen entschieden. Anlass war ein Rechtsstreit zwischen dem Bistum Trier und seiner Gesamt-Mitarbeitervertretung (GesMAV) um eine kritische Meinungsäußerung
Tipo de documento: | Print Artículo |
---|---|
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2015
|
En: |
Aktueller Dienst. Inland
Año: 2015, Volumen: 262, Páginas: 4 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Juicio
B Tribunal de trabajo B Representación de los colaboradores B Diócesis B Libertad de expresión B Trier B Colaborador |
Sumario: | Im Streit um die innerkirchliche Meinungsfreiheit hat das höchste kirchliche Arbeitsgericht zugunsten der Rechte der Mitarbeitervertretungen entschieden. Anlass war ein Rechtsstreit zwischen dem Bistum Trier und seiner Gesamt-Mitarbeitervertretung (GesMAV) um eine kritische Meinungsäußerung |
---|---|
Obras secundarias: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|