Kirche begrüßt Start des islamischen Religionsunterrichts
Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland im neuen Schuljahr den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht schrittweise ein. Da die muslimischen Organisationen in dem Land bislang nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt sind, bestimmt nach dem Gesetz ersatzweise ein von der Land...
Type de support: | Imprimé Article |
---|---|
Langue: | Langue indéterminée |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2012
|
Dans: |
Landesdienst Nordrhein-Westfalen
Année: 2012, Volume: 95, Pages: 4 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
École
B Islam B Nordrhein-Westfalen B Enseignement de la religion |
Résumé: | Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland im neuen Schuljahr den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht schrittweise ein. Da die muslimischen Organisationen in dem Land bislang nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt sind, bestimmt nach dem Gesetz ersatzweise ein von der Landesregierung berufener Beirat über die Lehrpläne |
---|---|
Contient: | Enthalten in: Landesdienst Nordrhein-Westfalen
|