"Wir brauchen Gott, um Allmachtsfantasien zu unterbinden". Debatte in Schleswig-Holstein um Gottesformel in der Verfassung
"In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2015
|
In: |
Aktueller Dienst. Kultur
Year: 2015, Volume: 105, Pages: 71-72 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
State law of churches
B Reform B Schleswig-Holstein B Constitution |
Summary: | "In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "Für Gott in Schleswig-Holstein" sammelt dafür Unterschriften und ist ihrem Ziel nach kurzer Zeit bereits nahe gekommen. 20.000 Unterschriften braucht es, damit sich das Parlament erneut mit dem Thema befasst. Rund 19.500 Menschen haben bereits unterzeichnet |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Kultur
|