"Wir brauchen Gott, um Allmachtsfantasien zu unterbinden". Debatte in Schleswig-Holstein um Gottesformel in der Verfassung

"In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Geißlinger, Esther (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2015
Dans: Aktueller Dienst. Kultur
Année: 2015, Volume: 105, Pages: 71-72
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Réforme
B Législation religieuse
B Schleswig-Holstein
B Constitution
Description
Résumé:"In Verantwortung vor Gott" - im schleswig-holsteinischen Landtag fand sich im vergangenen Herbst keine Mehrheit, um diese Formel in die Landesverfassung aufzunehmen. Demnächst werden sich die 69 Abgeordneten des Kieler Parlaments erneut mit der Frage befassen müssen: Die Initiative "Für Gott in Schleswig-Holstein" sammelt dafür Unterschriften und ist ihrem Ziel nach kurzer Zeit bereits nahe gekommen. 20.000 Unterschriften braucht es, damit sich das Parlament erneut mit dem Thema befasst. Rund 19.500 Menschen haben bereits unterzeichnet
Contient:Enthalten in: Aktueller Dienst. Kultur