Keine Betriebserlaubnis für Kindergarten mit salafistischer Orientierung, Beschluss vom 21.08.2017 - 4 A 372/16
1. Ein Kindergarten mit salafistischer Orientierung ohne gesellschaftlich-integratives Konzept kann keine Betriebserlaubnis gemäß § 45 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB VIII für einen Kindergarten erhalten. 2. § 45 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB VIII zielt auf solche Träger und Adressaten ab, die sich so in der Gesellsc...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2017
|
Em: |
Kirche & Recht
Ano: 2017, Volume: 23, Páginas: 244 |
Classificações IxTheo: | SA Direito eclesiástico |
Outras palavras-chave: | B
Legislação sobre a Igreja nacional
B Jardim de infância B Jurisprudência |
Resumo: | 1. Ein Kindergarten mit salafistischer Orientierung ohne gesellschaftlich-integratives Konzept kann keine Betriebserlaubnis gemäß § 45 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB VIII für einen Kindergarten erhalten. 2. § 45 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 SGB VIII zielt auf solche Träger und Adressaten ab, die sich so in der Gesellschaft auf der Basis von Wertvorstellungen, die nicht mit dem Grundgesetz übereinstimmen, abschotten, dass sie quasi Teil einer Parallelgesellschaft werden. (Leitsätze der Redaktion) |
---|---|
ISSN: | 0947-8094 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Kirche & Recht
|