Transparent und relativ vermögend. Situation der Bistümer in Deutschland sehr unterschiedlich
Eines muss man ihm lassen: Der zurückgetretene Limburger katholische Bischof FranzPeter Tebartz-van Elst hat unfreiwillig eine große Transparenz-Offensive in der katholischen Kirche ausgelöst: Seit dem Bauskandal um das Limburger Bischofshaus legen immer mehr Diözesen ihre Einnahmen und ihr Vermögen...
Medienart: | Druck Aufsatz |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2015
|
In: |
Aktueller Dienst. Kultur
Jahr: 2015, Band: 33, Seiten: 28-29 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Haushalt
B Diözese B Finanzlage B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1260 B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1261, §2 |
Zusammenfassung: | Eines muss man ihm lassen: Der zurückgetretene Limburger katholische Bischof FranzPeter Tebartz-van Elst hat unfreiwillig eine große Transparenz-Offensive in der katholischen Kirche ausgelöst: Seit dem Bauskandal um das Limburger Bischofshaus legen immer mehr Diözesen ihre Einnahmen und ihr Vermögen offen |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Kultur
|