Kirchliches Arbeitsrecht

Die arbeitsrechtlichen Bedingungen für die rund 1,3 Millionen Mitarbeiter der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände in Deutschland unterscheiden sich erheblich von den für andere Ar-beitnehmer geltenden Bestimmungen. Grundlage dafür ist das Grundgesetz, das den Religions- und Weltanschauungsgemeinsch...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2014
В: Das Thema
Год: 2014, Том: 224, Страницы: 36
Индексация IxTheo:SA Церковное право
Другие ключевые слова:B Германия (ГДР, мотив) Bundesverfassungsgericht
B Церковное рабочее право
B Право (мотив)
B Государство (мотив)
B Staat-Kirche-Verhältnis
Описание
Итог:Die arbeitsrechtlichen Bedingungen für die rund 1,3 Millionen Mitarbeiter der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände in Deutschland unterscheiden sich erheblich von den für andere Ar-beitnehmer geltenden Bestimmungen. Grundlage dafür ist das Grundgesetz, das den Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ein weitgehendes Selbstverwaltungs- und Selbstbestimmungs-recht einräumt
Второстепенные работы:Enthalten in: Das Thema