Baugenehmigung für Minarett. Urteil vom 22.04.2010 - 9 K 981/09
Bauplanungsrechtlich unterliegt ein Minarett hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung als Teil einer Moschee den für diese geltenden Zulässigkeitsvoraussetzungen. Einsichtsmöglichkeiten sind im unbeplanten Innenbereich allgemein üblich und jedenfalls dann hinzunehmen, wenn eine Nutzung des Minaret...
Формат: | Print Статья |
---|---|
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2014
|
В: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2014, Том: 55, Страницы: 251-257 |
Другие ключевые слова: | B
Минарет
B Судопроизводство (мотив) B Религия (мотив) B Право (мотив) B Ислам (мотив) B Строительное право B Церковно-государственное право |
Итог: | Bauplanungsrechtlich unterliegt ein Minarett hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung als Teil einer Moschee den für diese geltenden Zulässigkeitsvoraussetzungen. Einsichtsmöglichkeiten sind im unbeplanten Innenbereich allgemein üblich und jedenfalls dann hinzunehmen, wenn eine Nutzung des Minaretts zum Gebetsaufruf - etwa vom begehbaren Außenumgang aus - nicht beantragt und durch die erteilte Baugenehmigung auch nicht genehmigt worden ist |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|