Baugenehmigung für eine Moschee und Rücksichtnahmeangebot. Beschluss vom 17.05.2011 (14 L 218/11)

Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche und kulturelle Zwecke auch in einer baurechtlichen Gemengelage aus allgemeinen Wohngebiet, Mischgebiet und Gewerbegebiet ausnahmsweise zulässig. Zur Frage, ob die für eine bestimmte Moschee erteilte Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschrif...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Nordrhein-Westfalen Verwaltungsgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2015
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2015, Volume: 57, Pagine: 393-411
Altre parole chiave:B Islam
B Religione
B Giurisprudenza <motivo>
B Libertà di religione
B Diritto edilizio
B Moschea
B Diritto
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche und kulturelle Zwecke auch in einer baurechtlichen Gemengelage aus allgemeinen Wohngebiet, Mischgebiet und Gewerbegebiet ausnahmsweise zulässig. Zur Frage, ob die für eine bestimmte Moschee erteilte Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften, insbesondere das Rücksichtsnahmegebot verstößt
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946