Baugenehmigung für eine Moschee und Rücksichtnahmeangebot. Beschluss vom 17.05.2011 (14 L 218/11)
Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche und kulturelle Zwecke auch in einer baurechtlichen Gemengelage aus allgemeinen Wohngebiet, Mischgebiet und Gewerbegebiet ausnahmsweise zulässig. Zur Frage, ob die für eine bestimmte Moschee erteilte Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschrif...
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2015
|
Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2015, Τόμος: 57, Σελίδες: 393-411 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Δίκαιο (μοτίβο)
B Ισλάμ (μοτίβο) B Οικοδομικό δίκαιο B Νομολογία (μοτίβο) B Μουσουλμανικό τέμενος B Θρησκευτική ελευθερία B Θρησκεία (μοτίβο) |
Σύνοψη: | Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche und kulturelle Zwecke auch in einer baurechtlichen Gemengelage aus allgemeinen Wohngebiet, Mischgebiet und Gewerbegebiet ausnahmsweise zulässig. Zur Frage, ob die für eine bestimmte Moschee erteilte Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften, insbesondere das Rücksichtsnahmegebot verstößt |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|