Gute Arbeit in einer Gesellschaft des langen Lebens. Herausforderungen an die Arbeitswelt der Zukunft aus Frauenverbandsperspektive
Arbeitswelten, Familien- und Lebensmodelle sind erheblich im Wandel begriffen. Scharfe Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt, die Verdichtung und Beschleunigung von Arbeit, eine zunehmende Aufhebung der Grenze zwischen Berufs- und Privatleben, ständige Erreichbarkeit, Verlagerung von Arbeitsplätzen, hohe Er...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2013
|
In: |
Anzeiger für die Seelsorge
Anno: 2013, Volume: 10, Pagine: 11-14 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Donna
B Volontariato B Rapporto di lavoro B Frauengemeinschaft |
Riepilogo: | Arbeitswelten, Familien- und Lebensmodelle sind erheblich im Wandel begriffen. Scharfe Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt, die Verdichtung und Beschleunigung von Arbeit, eine zunehmende Aufhebung der Grenze zwischen Berufs- und Privatleben, ständige Erreichbarkeit, Verlagerung von Arbeitsplätzen, hohe Erwartungen an räumliche Mobilität und zeitliche Verfügbarkeit und die Prekarisierung von Arbeit sind Entwicklungen, die die Lebensbedingungen von Frauen, Männern und Familien verändern und belasten |
---|---|
ISSN: | 0721-1937 |
Comprende: | Enthalten in: Anzeiger für die Seelsorge
|