"Fiktive" Einkommensteuer als Grundlage für die Kirchensteuerfestsetzung, Beschluss vom 28.11.2007 - I R 99/06

Leitsatz: Einwendungen gegen die Berechnung der "fiktiven" Einkommensteuer nach § 51a Abs. 2 2 EStG als Grundlage für die Festsetzung der in Nordrhein-Westfalen erhobenen Kirchensteuer sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die Festsetzung der Kirchensteuer gegenüber der zuständigen Kirchenb...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Deutschland Bundesfinanzhof (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2007, Volume: 50, Pagine: 360-366
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
Altre parole chiave:B Tasse
B Diritto in materia di imposte ecclesiastiche
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto tributario
B Imposta ecclesiastica
B Diritto in materia di chiesa di stato
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Einwendungen gegen die Berechnung der "fiktiven" Einkommensteuer nach § 51a Abs. 2 2 EStG als Grundlage für die Festsetzung der in Nordrhein-Westfalen erhobenen Kirchensteuer sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die Festsetzung der Kirchensteuer gegenüber der zuständigen Kirchenbehörde und nicht im Verfahren gegen die Festsetzung der Einkommensteuer gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen (gegen Erlass des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen vom 09.04.2003, EStG-Kartei NRW KiSt Nr. 808)
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946