"Fiktive" Einkommensteuer als Grundlage für die Kirchensteuerfestsetzung, Beschluss vom 28.11.2007 - I R 99/06
Leitsatz: Einwendungen gegen die Berechnung der "fiktiven" Einkommensteuer nach § 51a Abs. 2 2 EStG als Grundlage für die Festsetzung der in Nordrhein-Westfalen erhobenen Kirchensteuer sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die Festsetzung der Kirchensteuer gegenüber der zuständigen Kirchenb...
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2007
|
В: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2007, Том: 50, Страницы: 360-366 |
Другие ключевые слова: | B
Церковный налог
B Судопроизводство (мотив) B Налоги B Церковное налоговое право B Налоговое право B Церковно-государственное право |
Итог: | Leitsatz: Einwendungen gegen die Berechnung der "fiktiven" Einkommensteuer nach § 51a Abs. 2 2 EStG als Grundlage für die Festsetzung der in Nordrhein-Westfalen erhobenen Kirchensteuer sind im Rechtsbehelfsverfahren gegen die Festsetzung der Kirchensteuer gegenüber der zuständigen Kirchenbehörde und nicht im Verfahren gegen die Festsetzung der Einkommensteuer gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen (gegen Erlass des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen vom 09.04.2003, EStG-Kartei NRW KiSt Nr. 808) |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|