Ethikunterricht, Beschluss vom 07.09.2007 - Au 3 E 07.1064

Leitsatz: Auch für den Bereich des Religions- und Ethikunterrichts ergibt sich aus den Grundrechten von Eltern und Schülern prinzipiell kein Anspruch auf eine bestimmte Stundenplangestaltung. Der staatlichen Schulorganisation muss hierbei ein verhältnismäßig weiter, durch Sachgründe bestimmter Gesta...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Bayern Verwaltungsgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2007, Volume: 50, Pagine: 153-156
Altre parole chiave:B Diritto fondamentale
B Scuola
B Insegnamento della religione
B Libertà religiosa
B Diritto scolastico
B Giurisprudenza <motivo>
B Etica <materia>
B Libertà di religione
Descrizione
Riepilogo:Leitsatz: Auch für den Bereich des Religions- und Ethikunterrichts ergibt sich aus den Grundrechten von Eltern und Schülern prinzipiell kein Anspruch auf eine bestimmte Stundenplangestaltung. Der staatlichen Schulorganisation muss hierbei ein verhältnismäßig weiter, durch Sachgründe bestimmter Gestaltungsspielraum (hier: Einrichtung von Ethikunterruch an einer anderen Schule bei geringer Schülerzahl) eingeräumt werden
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946