Nachbarklage gegen die Errichtung einer Moschee. Urteil vom 28.02.2008 - 4 K 945/07
Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen...
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2008
|
Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2008, Τόμος: 51, Σελίδες: 76-83 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Οικοδομικό δίκαιο
B Νομολογία (μοτίβο) B Μουσουλμανικό τέμενος B Διοικητικό δίκαιο |
Σύνοψη: | Leitsatz: Eine Moschee ist als Anlage für kirchliche Zwecke im Sinne von §§ 4 Abs. 2 Nr. 3, 6 Abs. 2 Nr. 5 BauNVO anzusehen. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen das Erscheidnungsbild des Gebäudes und der An- und Abfahrtsverkehr der Besucher dem Gebot der Rücksichtnahme (§ 15 BauNVO) entsprechen |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|