Sperrzeit nach Kündigung wegen Kirchenaustritts. Beschluss vom 05.12.2006 - B 11a AL 95/06 B

Die Klärung der Frage, ob der Kirchenaustritt bei einem "einfachen Arbeitnehmer" (hier: Hausangestellte im klinischen Wirtschaftsdienst) sperrzeitrechtlich als arbeitsvertragswidriges Verhalten zu bewerten ist, hat beim Umfang der Loyalitätspflicht im Selbstverständnis des kirchlichen Arbe...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Deutschland Bundessozialgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2009
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2009, Volume: 48, Pagine: 457-459
Altre parole chiave:B Diritto del pubblico impiego e Chiese
B Abbandono della Chiesa
B Sussidio di dissoccupazione
B Diritto del pubblico impiego
B Diritto del lavoro
B Giurisprudenza <motivo>
B Diritto in materia di chiesa di stato
B Caritas <motivo>
Descrizione
Riepilogo:Die Klärung der Frage, ob der Kirchenaustritt bei einem "einfachen Arbeitnehmer" (hier: Hausangestellte im klinischen Wirtschaftsdienst) sperrzeitrechtlich als arbeitsvertragswidriges Verhalten zu bewerten ist, hat beim Umfang der Loyalitätspflicht im Selbstverständnis des kirchlichen Arbeitgebers anzusetzen
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946