Urteil vom 23.02.2000 - 6 C 5/99: Islamischer Religionsunterricht in Berlin
Die "Bremer Klausel" des Artikel 141 GG gilt in ganz Berlin. Erklärt das Gesetz eines von Artikel 141 GG erfassten Landes die Erteilung von Religionsunterricht zur Sache der Religionsgemeinschaften, so ist die Auslegung dieses Begriffs nicht durch Artikel 7 Absatz III 2 GG oder Artikel 140...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2000
|
En: |
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Año: 2000, Volumen: 19, Páginas: 922 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Enseñanza religiosa
B Islam B Berlin B Jurisprudencia B Alemania |
Sumario: | Die "Bremer Klausel" des Artikel 141 GG gilt in ganz Berlin. Erklärt das Gesetz eines von Artikel 141 GG erfassten Landes die Erteilung von Religionsunterricht zur Sache der Religionsgemeinschaften, so ist die Auslegung dieses Begriffs nicht durch Artikel 7 Absatz III 2 GG oder Artikel 140 GG i.V. mit Artikel 136 ff. WRV vorgegeben; einer weiten Auslegung des landesrechtlichen Begriffs der "Religionsgemeinschaft" steht Bundesverfassungsrecht nicht entgegen |
---|---|
ISSN: | 0721-880X |
Obras secundarias: | Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
|