Ablehnung einer Unterrichtserlaubnis für Religion in der Sekundarstufe II., Urteil vom 19.10.2005 - 4 K 3766/0
Die aufgrund von Unterrichtshospitation gewonnen Beurteilungen durch den Fachdezernenten der Schulaufsichtsbehörde, die zur Ablehnung einer Unterrichtserlaubnis für Religion in der Sekundarstufe II geführt haben, sind gerichtlich nur eingeschränkt überprüfbar. Das Gericht kann sich angesichts der Mi...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Lingua non determinata |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2009
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2009, Volume: 47, Pagine: 403-406 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Insegnate di religione
B Diritto del lavoro B Formazione degli insegnanti B Giurisprudenza <motivo> B Licenza ecclesiastica all'insegnamento universitario |
Riepilogo: | Die aufgrund von Unterrichtshospitation gewonnen Beurteilungen durch den Fachdezernenten der Schulaufsichtsbehörde, die zur Ablehnung einer Unterrichtserlaubnis für Religion in der Sekundarstufe II geführt haben, sind gerichtlich nur eingeschränkt überprüfbar. Das Gericht kann sich angesichts der Mitwirkungspflicht des Antragstellers auf die Würdigung seiner Argumente beschränken. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Comprende: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|