Graulich, Markus, Unterwegs zu einer Theologie des Kirchenrechts. Die Grundlegung des Rechts bei Gottlieb Söhngen (1892-1971) und die Konzepte der neueren Kirchenrechtswissenschaft, Paderborn, München, Wien u. a. 2006: [Rezension]
Freitag: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es das Verdienst des Autors ist, auf gut 400 Seiten in verständlicher Sprache die Begründung des Kirchenrechts im Werk von Gottlieb Söhngens behandelt und für die heutige Kanonistik fruchtbar gemacht zu haben. Das Werk von Markus Graulich stellt insges...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Review |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2007
|
En: |
Annuario DiReCom
Año: 2007, Volumen: 6, Páginas: 193-195 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Derecho
B Canonística B Reseña B Historia B Teología del derecho |
Sumario: | Freitag: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es das Verdienst des Autors ist, auf gut 400 Seiten in verständlicher Sprache die Begründung des Kirchenrechts im Werk von Gottlieb Söhngens behandelt und für die heutige Kanonistik fruchtbar gemacht zu haben. Das Werk von Markus Graulich stellt insgesamt einen gelungenen Beitrag zur Diskussion um die theologische Grundlegung des Kirchenrechts dar. |
---|---|
ISSN: | 1660-4032 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Istituto internazionale di diritto canonico e diritto comparato delle religioni, Annuario DiReCom
|