Personalstatus einer Kirchengemeinde, Urteil vom 16.12.1997 - 143/1996/762/963
Leitsatz: Die Rechtspersönlichkeit und Prozessfähigkeit einer Kirchengemeinde kann auch auf gewohnheitsrechtlicher Grundlage entstehen und ist insoweit nicht von der Erfüllung staatlicher Vorschriften über die Entstehung juristischer Personen und Personengesamtheiten abhängig. Zur Frage der Gleichbe...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2007
|
En: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2007, Volumen: 42, Páginas: 319-333 |
Clasificaciones IxTheo: | S Derecho eclesiástico |
Otras palabras clave: | B
Derecho
B Persona jurídica B Capacidad jurídica B Religión B Derecho europeo B Rechtspersönlichkeit B Legislación sobre la Iglesia nacional B Igualdad de género B Jurisprudencia |
Sumario: | Leitsatz: Die Rechtspersönlichkeit und Prozessfähigkeit einer Kirchengemeinde kann auch auf gewohnheitsrechtlicher Grundlage entstehen und ist insoweit nicht von der Erfüllung staatlicher Vorschriften über die Entstehung juristischer Personen und Personengesamtheiten abhängig. Zur Frage der Gleichbehandlung von Religionsgemeinschaften im Rechtsverkehr. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|