Kral, Silke, Brennpunkt Familie: 1945 bis 1965. Sexualität, Abtreibungen und Vergewaltigungen im Spannungsfeld zwischen Intimität und Öffentlichkeit, Marburg 2004: [Rezension]

Klein: Die Studie leistet einen Beitrag, die gesellschaftliche Idealvorstellungen über Ehe und Familie in der Nachkriegszeit aufzubrechen, die damals weithin kontrafaktisch konstruiert wurden und heute rückblickend in die Zeit zurückprojiziert werden. In der globalen Gesellschaft der Gegenwart sind...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Klein, Stephanie 1957- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Review
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 2007
Στο/Στη: De processibus matrimonialibus
Έτος: 2006, Τόμος: 13, Σελίδες: 396-400
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Άμβλωση <μοτίβο>
B Γάμος (μοτίβο)
B Σεξουαλικότητα
B Έγκλημα (μοτίβο)
B Ποινικό δίκαιο
B Κριτική
B Σεξουαλική κακοποίηση (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Klein: Die Studie leistet einen Beitrag, die gesellschaftliche Idealvorstellungen über Ehe und Familie in der Nachkriegszeit aufzubrechen, die damals weithin kontrafaktisch konstruiert wurden und heute rückblickend in die Zeit zurückprojiziert werden. In der globalen Gesellschaft der Gegenwart sind die angesprochenen Themen wie Prostitution (und heute Frauenhandel), kriegerische Massenvergewaltigungen und ihre Folgen, die Stigmatisierung von Frauen durch Behörden oder auch die Verschleierung vielfältiger Lebensprobleme durch die Konstruktion eines Idealbildes von Ehe und Familie jedoch durchaus politisch und kirchlich zentrale Fragen
ISSN:0948-0471
Περιλαμβάνει:Enthalten in: De processibus matrimonialibus