Presserechtlicher Unterlassungsanspruch und Schmerzensgeldanspruch wegen kritischer Äußerung über Scientology, Urteil vom 13.11.1995 - 9 O 13582/95

Leitsatz: Zur Frage eines Unterlassungs- und Schmerzensgeldanspruchs gegen den Autor und die Inhaber eines Verlages wegen herabsetzender Tatsachenbehauptungen über die Involvierung eines Rechtsanwalts in Aktivitäten von Scientology.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Landgericht München Bayern (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1998
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 1998, Band: 33, Seiten: 491-496
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Guter Ruf
B Scientology
B Medien
B Rechtsprechung
B Sekte
B Persönlichkeitsrecht
B Meinungsfreiheit
Beschreibung
Zusammenfassung:Leitsatz: Zur Frage eines Unterlassungs- und Schmerzensgeldanspruchs gegen den Autor und die Inhaber eines Verlages wegen herabsetzender Tatsachenbehauptungen über die Involvierung eines Rechtsanwalts in Aktivitäten von Scientology.
ISSN:0340-8760
Enthält:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946