Immissionsschutzrechtliche Beurteilung des so genannten Angelusläutens, Urteil vom 13.05.1996 - 6 L 1093/94
Leitsatz: Auch bei einer Überschreitung der nach Nr. 2.321 TA-Lärm zulässigen Immissionsrichtwerte ist noch nicht ohne weiteres davon auszugehen, dass das so genannte Angelusläuten einer katholischen Kirche den üblichen Rahmen einer sozialadäquaten Einwirkung übersteigt, ein Missbrauch des Läuterech...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Lengua no determinada |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2000
|
En: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Año: 2000, Volumen: 34, Páginas: 173-176 |
Clasificaciones IxTheo: | SB Derecho canónico |
Otras palabras clave: | B
Práctica religiosa
B Campanada B Jurisprudencia |
Sumario: | Leitsatz: Auch bei einer Überschreitung der nach Nr. 2.321 TA-Lärm zulässigen Immissionsrichtwerte ist noch nicht ohne weiteres davon auszugehen, dass das so genannte Angelusläuten einer katholischen Kirche den üblichen Rahmen einer sozialadäquaten Einwirkung übersteigt, ein Missbrauch des Läuterechts vorliegt oder die Gefahr einer Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit im Sinne von Art. 2 Abs. 2 GG gegeben ist. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|