Untersagung kritischer Äußerungen über Glaubensgemeinschaft (Eilverfahren), Beschluss vom 09.06.1994 - 1 BvR 502/94 u.a

Leitsätze: Glaubensgemeinschaften müssen es sich gefallen lassen, Gegenstand des öffentlichen Meinungsstreits zu sein. Im Interesse einer freien Rede und mit Blick auf öffentlichkeitswirksame Korrekturen bei erfolgreichem Hauptsacheverfahren (Gegendarstellung oder Widerruf der Äußerungen) ist es ihn...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Deutschland Bundesverfassungsgericht (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Μη καθορισμένη γλώσσα
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: 1998
Στο/Στη: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 1998, Τόμος: 32, Σελίδες: 193-197
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Αίρεση
B Ελευθερία του λόγου
B Μέσα Μαζικής Ενημέρωσης <μοτίβο>
B Νομολογία (μοτίβο)
B Universelles Leben e.V
Περιγραφή
Σύνοψη:Leitsätze: Glaubensgemeinschaften müssen es sich gefallen lassen, Gegenstand des öffentlichen Meinungsstreits zu sein. Im Interesse einer freien Rede und mit Blick auf öffentlichkeitswirksame Korrekturen bei erfolgreichem Hauptsacheverfahren (Gegendarstellung oder Widerruf der Äußerungen) ist es ihnen zuzumuten, die beanstandeten Aussagen, auch soweit sie scharfe, plakative oder überspitzte Formulierungen enthalten, jedenfalls vorläufig hinzunehmen.
ISSN:0340-8760
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946