Anhörung der Mitarbeitervertretung, Verfahrenseinleitung, Urteil vom 16.10.1991 - 2 AZR 156/91
Leitsatz: Nach der im Bistum Berlin geltenden Mitarbeitervertretungsordnung ist die Mitteilung des Dienstgebers über die Kündigungsabsicht schriftlich dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung (bzw. im Verhinderungsfall seinem Stellvertreter) zuzuleiten. Bei Nichtbeachtung dieser Regularien fehlt e...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Lingua non determinata |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1996
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 1996, Volume: 29, Pagine: 345-354 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Tutela contro il licenziamento
B Diritto del pubblico impiego e Chiese B Rappresentanza del personale B Verband der Diözesen Deutschlands Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung B Giurisprudenza <motivo> B Mitwirkungsrecht |
Riepilogo: | Leitsatz: Nach der im Bistum Berlin geltenden Mitarbeitervertretungsordnung ist die Mitteilung des Dienstgebers über die Kündigungsabsicht schriftlich dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung (bzw. im Verhinderungsfall seinem Stellvertreter) zuzuleiten. Bei Nichtbeachtung dieser Regularien fehlt es an fehlt es an einer ordnungsgemäßen Beteiligung der Mitarbeitervertretung. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Comprende: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|