Unfallversicherungsschutz für Helferin beim Pfarrgemeindefest, Urteil vom 10.10.2002 - B 2 U 14/02 R
Leitsätze: Die "Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands" (kfd) ist nicht Teil der römisch-katholischen Kirche als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 10 SGB VII, sondern eine eigenständige Organisation auf vereinsrechtlicher Grundlage; ehrenamtliche...
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2006
|
Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2006, Τόμος: 41, Σελίδες: 112-123 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Ασφάλιση
B Νομολογία (μοτίβο) B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) Bundessozialgericht B Δίκαιο των κοινωνικών ασφαλίσεων B Δίκαιο των συλλόγων B Frauengemeinschaft B Εθελοντισμός |
Σύνοψη: | Leitsätze: Die "Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands" (kfd) ist nicht Teil der römisch-katholischen Kirche als öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 10 SGB VII, sondern eine eigenständige Organisation auf vereinsrechtlicher Grundlage; ehrenamtliche Tätigkeit für eine solche Vereinigung steht nicht unter Versicherungsschutz nach § 2 Abs. 1 Nr. 10 SGB VII. Die Vorschrift ist nicht erweiternd dahin auszulegen, dass Unfallversicherungsschutz bereits dann gegeben ist, wenn eine ehrenamtliche Tätigkeit der betreffenden öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft lediglich allgemein zuzurechnen ist. Zur Frage, wann Versicherungsschutz nach § 2 Abs. 2 Satz 1 in Verbindung mit Abs. 1 Nr. 1 SGB VII für die Helferin bei einem Pfarrgemeindefest entfällt, weil die zum Unfall führende Handlung aufgrund mitgliedschaftlicher Verpflichtung erfolgte. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|