Anfechtung des Einkommensteuerbescheids wegen Nichtberücksichtigung von Kinderfreibeträgen bei der Festsetzung von Kirchensteuer, Urteil vom 14.01.2000 - 18 K 5985/98 E
Leitsatz: Auch wenn die Festsetzung von Kirchensteuer bestandskräftig ist, kann im Wege der Anfechtung des Einkommensteuerbescheids geltend gemacht werden, dass bei der Festsetzung von Kirchensteuer Kinderfreibeträge zu Unrecht nicht berücksichtigt worden sind.
Соавтор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Неопределённый язык |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2004
|
В: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2004, Том: 38, Страницы: 1-3 |
Другие ключевые слова: | B
Церковный налог
B Налоговое право B Церковно-государственное право B Staat-Kirche-Verhältnis |
Итог: | Leitsatz: Auch wenn die Festsetzung von Kirchensteuer bestandskräftig ist, kann im Wege der Anfechtung des Einkommensteuerbescheids geltend gemacht werden, dass bei der Festsetzung von Kirchensteuer Kinderfreibeträge zu Unrecht nicht berücksichtigt worden sind. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|