Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bemessung von Arbeitslosengeld, Urteil vom 26.11.1999 - L 11 AL 39/97

Gegen die in § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG vorgesehene Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bestimmung der Leistungssätze von Arbeitslosengeld bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken, solange die Kirchensteuerpflicht für Arbeitnehmer typisch ist. Dies ist für die Steuerjahre...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Соавтор: Bayern Landessozialgericht (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2003
В: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Год: 2003, Том: 37, Страницы: 441-442
Индексация IxTheo:SA Церковное право
Другие ключевые слова:B Церковный налог
B Германия (ГДР, мотив)
B Судопроизводство (мотив)
B Помощь по безработице
B Налоговое право
B Церковно-государственное право
Описание
Итог:Gegen die in § 111 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 AFG vorgesehene Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bestimmung der Leistungssätze von Arbeitslosengeld bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken, solange die Kirchensteuerpflicht für Arbeitnehmer typisch ist. Dies ist für die Steuerjahre 1993 und 1994 der Fall.
ISSN:0340-8760
Второстепенные работы:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946