Zum Verbot religiöser Werbung an Taxen, Urteil vom 25.03.1998 - 1 B 14.95
Das Verbot von politischer und religiöser Werbung an Taxen gemäß § 26 Abs. 4 BOKraft verstößt nicht gegen das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG); ebensowenig ist im Hinblick darauf, dass nach § 43 BOKraft von allen Vorschriften dieser Verordnung Ausnahmen genehmigt werde...
Kaituhi rangatōpū: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2002
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2002, Huānga: 36, Pages: 116-121 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Politik
B Rechtsprechung B Meinungsfreiheit |
Whakarāpopototanga: | Das Verbot von politischer und religiöser Werbung an Taxen gemäß § 26 Abs. 4 BOKraft verstößt nicht gegen das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG); ebensowenig ist im Hinblick darauf, dass nach § 43 BOKraft von allen Vorschriften dieser Verordnung Ausnahmen genehmigt werden können, das Zensurverbot (Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG) verletzt; denn diese Vorschrift ist einschränkend dahin gehend zu verstehen, dass Ausnahmen von dem Verbot politischer und religiöser Werbung unter inhaltlichen Gesichtspunkten unzulässig sind |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|