Negative Bekenntnisfreiheit und Amtsermittlungsprinzip, Urteil vom 13.03.1998 - 13 K 3307/97

Anfragen des Kirchensteueramts beim für die Einkommensteuer-Veranlagung zuständigen Finanzamt zur Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen sind nicht nur durch § 17 Abs. 2 AV KistG, sondern auch durch den Amtsermittlungsgrundsatz in § 88 AO 1977 gedeckt (Fortentwicklung des Senatsbeschlusses vom 31.05....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Bayern Finanzgericht (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2002
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2002, Volume: 36, Páginas: 98-100
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Imposto eclesiástico
B Legislação sobre o imposto eclesiástico
B Jurisprudência
B Alemanha
Descrição
Resumo:Anfragen des Kirchensteueramts beim für die Einkommensteuer-Veranlagung zuständigen Finanzamt zur Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen sind nicht nur durch § 17 Abs. 2 AV KistG, sondern auch durch den Amtsermittlungsgrundsatz in § 88 AO 1977 gedeckt (Fortentwicklung des Senatsbeschlusses vom 31.05.1998 - XIII 277/87 EA - EFG 1988, 531, KirchE 26, 156)
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946