Unauflösbare Ehe - ein Sakrament der Kirche mit gesellschaftlicher Bedeutung

Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2001
Dans: Renovatio
Année: 2001, Volume: 57, Pages: 165-171
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Droit matrimonial
B Littérature sur l’état marital
B Mariage
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Indissolubilité
B Législation religieuse
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Sakramentenrecht
Description
Résumé:Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie das sakramentale Verständnis der christlichen Ehe
ISSN:0340-8280
Contient:Enthalten in: Renovatio