Fristlose Kündigung einer Sozialpädagogin im kirchlichen Dienst wegen Kirchenaustritts, Urteil vom 09.01.1997 - 11 Sa 428/96

Eine im Bereich der Evangelischen Kirche beschäftigte Sozialpädagogin in einer Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen wirkt unmittelbar an der Verwirklichung der caritativen Aufgaben dieser von der Kirche getragenen Einrichtung mit. Da sie daher unmittelbar in den Verkündungsauftrag...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Rheinland-Pfalz Landesarbeitsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2001
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2001, Volume: 35, Pages: 5-11
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Droit administratif ecclésiastique
B Démission
B Jurisprudence
B Sortie de l’Église
B actus formalis
Description
Résumé:Eine im Bereich der Evangelischen Kirche beschäftigte Sozialpädagogin in einer Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen wirkt unmittelbar an der Verwirklichung der caritativen Aufgaben dieser von der Kirche getragenen Einrichtung mit. Da sie daher unmittelbar in den Verkündungsauftrag der Kirche einbezogen ist, verstößt sie durch ihren Kirchenaustritt in so schwerwiegender Weise gegen ihre Loyalitätsobliegenheit, dass ein wichtiger Grund im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB vorliegt. Da ein Kirchenaustritt nicht nur den Leistungs-, sondern auch den Vertrauensbereich berührt, bedurfte es vor Ausspruch der Kündigung keiner Abmahnung
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946