Bauvorbescheid zur Errichtung einer Moschee, Urteil vom 27.08.2001 - 3 E 815/01[2]
Leitsätze: In allgemeinen Wohngebieten und in Mischgebieten sind Anlagen für kirchliche und soziale Zwecke, so auch die Errichtung einer Moschee, allgemein zulässig. Der Umstand, dass kein Mitglied des Trägervereins ortsansässig ist, kann nur rechtserheblich sein, wenn das Objekt in einem reinen Woh...
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2005
|
Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2005, Τόμος: 39, Σελίδες: 272-286 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Ισλάμ (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο) B Οικοδομικό δίκαιο B Μουσουλμανικό τέμενος B Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο B Bauordnung |
Σύνοψη: | Leitsätze: In allgemeinen Wohngebieten und in Mischgebieten sind Anlagen für kirchliche und soziale Zwecke, so auch die Errichtung einer Moschee, allgemein zulässig. Der Umstand, dass kein Mitglied des Trägervereins ortsansässig ist, kann nur rechtserheblich sein, wenn das Objekt in einem reinen Wohngebiet geplant wird. Zur Frage, ob sich ein solches Vorhaben nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|