Sex change operation and right to marry

Die Übersetzung des Titels lautet: "Geschlechtsumwandelnde Operation und das Recht zu heiraten". Hier dargestellt ist ein Fall, in dem ein Paar heiraten möchte und hier nach der Möglichkeit dazu fragt, da die Frau vor ihrer geschlechtsumwandelnden Operation als Mann verheiratet war und die...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Robitaille, Lynda A. (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1997
In: Roman replies and CLSA advisory opinions
Anno: 1997, Pagine: 75-77
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Transessualità
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Contrazione di matrimonio <motivo>
B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1084
Descrizione
Riepilogo:Die Übersetzung des Titels lautet: "Geschlechtsumwandelnde Operation und das Recht zu heiraten". Hier dargestellt ist ein Fall, in dem ein Paar heiraten möchte und hier nach der Möglichkeit dazu fragt, da die Frau vor ihrer geschlechtsumwandelnden Operation als Mann verheiratet war und diese erste Ehe nichtig erklären lassen möchte. Die Autorin erklärt zunächst, dass beide Anfragen unabhängig voneinander betrachtet werden müssen. Die erste Ehe könne nichtig gesprochen werden, wenn ausreichende Beweise die Nichtigkeit bestätigen. Eine erneute Heirat ist jedoch ausgeschlossen, da das kanonische Gesetz die Frau, da sie als Mann geboren wurde, auch als Mann behandelt. Die Autorin betont, dass die Determination von Geschlechtlichkeit hier ausschlaggebend sei und stellt die kanonische Auslegung anhand eines Falles, der sich mit Transsexualität beschäftigt, dar
Comprende:Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions