Glockenläuten, Immissionsschutz, Urteil vom 26.08.1999 - 2 S 391/98

Die Angabe der Zeit durch Glockenschläge ist auch dann nicht Religionsausübung, wenn das Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirche stammt. Zu den Voraussetzungen eines Unterlassungsanspruches aus §§ 906 und 1004 BGB

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Bayern Königliches Landgericht Aschaffenburg (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2001
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 2001, Volume: 46, Pages: 338-341
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Bell ringing
Description
Summary:Die Angabe der Zeit durch Glockenschläge ist auch dann nicht Religionsausübung, wenn das Zeitläuten vom Glockenturm einer Kirche stammt. Zu den Voraussetzungen eines Unterlassungsanspruches aus §§ 906 und 1004 BGB
ISSN:0044-2690
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht