Dispensation from the obligation of celibacy
Die Übersetzung des Titels lautet: "Dispens von der Zölibatsverpflichtung". Es geht hier um einen konkreten Fall, in dem ein Kleriker, der Mitglied einer religiösen Gemeinschaft war und versucht hatte, eine Ehe zu schließen, einen Antrag auf Dispens von der Zölibatsverpflichtung stellte. D...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Língua não determinada |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1997
|
Em: |
Roman replies and CLSA advisory opinions
Ano: 1997, Páginas: 6-13 |
Outras palavras-chave: | B
Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 291
B Dispensrecht B Clero B Dispensa B Celibato |
Resumo: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Dispens von der Zölibatsverpflichtung". Es geht hier um einen konkreten Fall, in dem ein Kleriker, der Mitglied einer religiösen Gemeinschaft war und versucht hatte, eine Ehe zu schließen, einen Antrag auf Dispens von der Zölibatsverpflichtung stellte. Die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung forderte ein Votum und eine Stellungnahme, 'scandalo non timendo', das hier wie ein Urteil in einem Ehenichtigkeitsverfahren verfasst dargestellt ist. Untergliedert ist es in Verfahrensschwierigkeiten, Fakten, Gesetz und Argumente. Das Reskript wurde gewährt |
---|---|
Obras secundárias: | Enthalten in: Roman replies and CLSA advisory opinions
|