Festsetzungsverjährung der Kirchensteuer, jüdische Kultusgemeinde, Urteil vom 25.06.1997 - 11 K 4849/95

1. Nach den gemäß § 8 NW KiStG für die Kirchensteuer entsprechend anwendbaren Vorschriften der §§ 169 ff. AO 1977 verjährt die Kirchensteuer (hier: israelitische Kultussteuer) in vier Jahren. Die Einkommenssteuer-Erklärung enthält unter der Angabe der Religionszugehörigkeit zugleich eine Kirchensteu...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Nordrhein-Westfalen Finanzgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Lingua non determinata
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2001
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Anno: 2001, Volume: 35, Pagine: 244-246
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Diritto in materia di imposte ecclesiastiche
B Giurisprudenza <motivo>
B Imposta ecclesiastica
B Prescrizione
Descrizione
Riepilogo:1. Nach den gemäß § 8 NW KiStG für die Kirchensteuer entsprechend anwendbaren Vorschriften der §§ 169 ff. AO 1977 verjährt die Kirchensteuer (hier: israelitische Kultussteuer) in vier Jahren. Die Einkommenssteuer-Erklärung enthält unter der Angabe der Religionszugehörigkeit zugleich eine Kirchensteuer-Erklärung, von deren Abgabe der Beginn der Festsetzungsfrist abhängen kann. 2. Die Verjährung der Kirchensteuer als Zuschlagssteuer kann unabhängig von der Verjährung der Einkommenssteuer als Maßstabssteuer eintreten. 3. Eine Ablaufhemmung kann die Festsetzungsverjährung der Kirchensteuer nur aufhalten, wenn sie diese Steuer (auch) betrifft
ISSN:0340-8760
Comprende:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946