Sonntäglicher Gemeindegottesdienst ohne Priester
I. Absoluter Vorrang der sonntäglichen Eucharistiefeier, Möglichkeiten zur Messfeier ausschöpfen, keine Sondergottesdienste II. Allgemeine Grundsätze und Bestimmungen für Sonntagsgottesdienste ohne Priester, Möglichkeit in Nachbarkirchen, Ferienordnung, besondere und längerfristige Lösungen III. Bea...
Körperschaft: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1995
|
In: |
Pastoralblatt
Jahr: 1995, Band: 142, Seiten: 167-175 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Eichstätt
B Messe B Priesterloser Gottesdienst B Wortgottesdienst B Partikularrecht B Sonntag |
Zusammenfassung: | I. Absoluter Vorrang der sonntäglichen Eucharistiefeier, Möglichkeiten zur Messfeier ausschöpfen, keine Sondergottesdienste II. Allgemeine Grundsätze und Bestimmungen für Sonntagsgottesdienste ohne Priester, Möglichkeit in Nachbarkirchen, Ferienordnung, besondere und längerfristige Lösungen III. Beauftragung von Gottesdienstleitern, durch Beruf geeignete oder besonders ausgebildete Laien; Mindestalter 25 IV. Gottesdienstliche Feier Kommunion nicht grundsätzlich vorgeschrieben oder verboten; keine Teile der Messe übernehmen |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Katholische Kirche. Diözese Eichstätt, Pastoralblatt
|