Bégon-Davina, Michèle, L'interventionisme bénéficial de la papauté au XIIIe siècle: Les aspects juridiques. Préface de Jean Gaudemet, Paris 1997: [Rezension]

Die Übersetzung des Titels lautet: "Der benefiziale Interventionismus des Papsttums im 13. Jahrhundert: Rechtliche Aspekte. Vorwort von Jean Gaudemet". Benefizium ist ein von der zuständigen Autorität auf Dauer errichtetes Kirchenamt, das mit einer nutzungsfähigen Vermögensmasse ausgestatt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Avril, Joseph (VerfasserIn)
Medienart: Druck Review
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1999
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Jahr: 1999, Band: 85, Seiten: 584-586
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Benefizium
B Vergütung
B Rezension
B Papst
B Geschichte
B Versorgungsrecht
B Vermögensrecht
B Mittelalter
B Recht
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Übersetzung des Titels lautet: "Der benefiziale Interventionismus des Papsttums im 13. Jahrhundert: Rechtliche Aspekte. Vorwort von Jean Gaudemet". Benefizium ist ein von der zuständigen Autorität auf Dauer errichtetes Kirchenamt, das mit einer nutzungsfähigen Vermögensmasse ausgestattet ist. Es wurde im 12. Jahrhundert grundlegend durch Gratian und durch die Ausbildung im Dekretalenrecht zum kirchlichen Rechtsinstitut eigener Prägung und zur rechtlich wichtigsten Amts- und Vermögensform der Kirche
ISSN:0323-4142
Enthält:Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung