Bégon-Davina, Michèle, L'interventionisme bénéficial de la papauté au XIIIe siècle: Les aspects juridiques. Préface de Jean Gaudemet, Paris 1997: [Rezension]
Die Übersetzung des Titels lautet: "Der benefiziale Interventionismus des Papsttums im 13. Jahrhundert: Rechtliche Aspekte. Vorwort von Jean Gaudemet". Benefizium ist ein von der zuständigen Autorität auf Dauer errichtetes Kirchenamt, das mit einer nutzungsfähigen Vermögensmasse ausgestatt...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Review |
Lingua: | Francese |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1999
|
In: |
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Anno: 1999, Volume: 85, Pagine: 584-586 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Beneficio ecclesiastico
B Remunerazione B Storia B Papa B Medioevo B Recensione B Diritto in materia di prestazione di assistenza B Diritto patrimoniale B Diritto |
Riepilogo: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Der benefiziale Interventionismus des Papsttums im 13. Jahrhundert: Rechtliche Aspekte. Vorwort von Jean Gaudemet". Benefizium ist ein von der zuständigen Autorität auf Dauer errichtetes Kirchenamt, das mit einer nutzungsfähigen Vermögensmasse ausgestattet ist. Es wurde im 12. Jahrhundert grundlegend durch Gratian und durch die Ausbildung im Dekretalenrecht zum kirchlichen Rechtsinstitut eigener Prägung und zur rechtlich wichtigsten Amts- und Vermögensform der Kirche |
---|---|
ISSN: | 0323-4142 |
Comprende: | Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
|