Steuerliche Behandlung von Meßstipendien ab dem 01.01.1999

Nach Auffassung der staatlichen Finanzbehörden stellen Messstipendien einen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar und sind von den einzelnen Geistlichen in ihrer Einkommenssteuererklärung anzugeben, sofern die Stipendien von Geistlichen angenommen und nicht der Kirchenstiftung zugeführt werden. Enthält...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 1999
В: Pfarramtsblatt
Год: 1999, Том: 72, Страницы: 190-191
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Дар на празднование мессы по особому случаю
B Норма (этика)
B Налоговое право
Описание
Итог:Nach Auffassung der staatlichen Finanzbehörden stellen Messstipendien einen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar und sind von den einzelnen Geistlichen in ihrer Einkommenssteuererklärung anzugeben, sofern die Stipendien von Geistlichen angenommen und nicht der Kirchenstiftung zugeführt werden. Enthält ferner Hinweise auf den Modus der Besteuerung/Steuererklärung für das Bistum Speyer
ISSN:0948-6224
Второстепенные работы:Enthalten in: Pfarramtsblatt