Bayerisches Schwangerenhilfeergänzungsgesetz überwiegend verfassungswidrig, Urteil vom 27.10.1998 - 1 BvR 2306/96

Der Erste Senat des BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden gegen Regelungen des Bayerischen Schwangerenhilfeergänzungsgesetzes zum Großteil stattgegeben. Gegen das Grundrecht der Berufsfreiheit verstoßen unter anderem folgende Regelungen, die damit nichtig sind: Für die Regelung, derzufolge die jährl...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Deutschland Bundesverfassungsgericht (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1998
In: Kirche & Recht
Anno: 1998, Volume: 4, Fascicolo: 4, Pagine: 241-242
Notazioni IxTheo:SB Diritto canonico
Altre parole chiave:B Diritto costituzionale
B Interruzione volontaria di gravidanza <motivo>
B Giurisprudenza <motivo>
B Medico
B Germania Bundesverfassungsgericht
Descrizione
Riepilogo:Der Erste Senat des BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden gegen Regelungen des Bayerischen Schwangerenhilfeergänzungsgesetzes zum Großteil stattgegeben. Gegen das Grundrecht der Berufsfreiheit verstoßen unter anderem folgende Regelungen, die damit nichtig sind: Für die Regelung, derzufolge die jährlichen Einnahmen aus Schwangerschaftsabbrüchen ein Viertel der Gesamteinnahmen nicht übersteigen dürfen, stand dem Gesetzgeber - wegen der Sperrwirkung der Bundesregelung - keine Gesetzgebungskompetenz mehr zu. Auch hinsichtlich der Vorschrift, wonach ein Verstoß des Arztes gegen die staatliche Erlaubnispflicht strafbewehrt ist, fehlte dem Landesgesetzgeber die Gesetzgebungskompetenz. Ebenso gilt dies bezüglich der Vorschrift, derzufolge Ärzte einen Schwangerschaftsabbruch nicht für verantwortbar halten und ihn deshalb nicht vornehmen dürfen, wenn die Frau ihre Gründe nicht dargelegt hat
Descrizione del documento:= [Fach] 980, S. 161-162
ISSN:0947-8094
Comprende:Enthalten in: Kirche & Recht