Übernahme in das Pfarrdienstverhältnis auf Probe. Anmerkungen zum Urteil des Kirchlichen Verfassungs- und Verwaltungsgerichts der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - 1. Kammer, Urteil vom 22.7.1998 - I 3199 8- I 17/1998
(Leitsätze des Gerichtspräsidenten) 1. Der aus dem Rechtsstaatsprinzip hergeleitete Grundsatz des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit gilt auch für den innerkirchlichen Bereich. 2. Ein Kirchengericht, das auch die Kompetenz hat, über die Rechtsgültigkeit von Kirchengesetzen zu entscheiden...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
1999
|
En: |
Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Año: 1999, Volumen: 44, Páginas: 103-111 |
Clasificaciones IxTheo: | SD Derecho eclesiástico ; Iglesia evangélica |
Otras palabras clave: | B
Pastor
B Derecho del funcionalismo eclesiástico B Iglesia evangélica |
Sumario: | (Leitsätze des Gerichtspräsidenten) 1. Der aus dem Rechtsstaatsprinzip hergeleitete Grundsatz des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit gilt auch für den innerkirchlichen Bereich. 2. Ein Kirchengericht, das auch die Kompetenz hat, über die Rechtsgültigkeit von Kirchengesetzen zu entscheiden, kann, wenn es zu der Auffassung gelangt, dass in einem Gesetz eine Übergangsregelung bestimmten Inhalts fehlt, auf eine Verpflichtung hin anordnen, dass die betroffenen Kläger so zu stellen sind, als wäre die Übergangsregelung vorhanden. Anmerkungen des Verfassers zum Urteil |
---|---|
ISSN: | 0044-2690 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
|