Ethikunterricht als ordentliches Unterrichtsfach, Urteil vom 01.07.1997 - 9 S 1126/95 (nicht rechtskräftig)
§ 100 a BadWürttSchulG, wonach für Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, das Fach Ethik als ordentliches Unterrichtsfach eingerichtet wird, verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, insbesondere nicht gegen Art. 3 Abs. 1, 3 Satz 1; 4 Abs. 1; 6 Abs. 2 und 7 Abs. 2 GG. Die Ausgestaltun...
Kaituhi rangatōpū: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
1998
|
In: |
Kirche & Recht
Year: 1998, Pages: 135 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Schulrecht
B Rechtsprechung B Ethikunterricht |
Whakarāpopototanga: | § 100 a BadWürttSchulG, wonach für Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, das Fach Ethik als ordentliches Unterrichtsfach eingerichtet wird, verstößt nicht gegen höherrangiges Recht, insbesondere nicht gegen Art. 3 Abs. 1, 3 Satz 1; 4 Abs. 1; 6 Abs. 2 und 7 Abs. 2 GG. Die Ausgestaltung des Ethikunterrichts für die Jahrgangsstufen 12 und 13 durch die BadWürttNGVO und die entsprechenden Lehrpläne ist ebenfalls verfassungs- und gesetzeskonform. Vgl.: NVwZ 17 (1998), 309 |
---|---|
Whakaahutanga tūemi: | = [Fach] 985, S. 55 |
ISSN: | 0947-8094 |
Contains: | Enthalten in: Kirche & Recht
|