"Post inspectionem Sanctae Sedis" - ein Auslegungsproblem in der Apostolischen Konstitution "Ex corde ecclesiae"

Der Autor befasst sich in seinem Beitrag zunächst mit der Entstehung des Ausdrucks "post inspectionem Sanctae Sedis" in Art. 1 § 2 der Apostolischen Konstitution und fragt anschließend, ob der Begriff "inspectio" rechtssprachlich gesehen mit dem Begriff "recognitio" aus...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Ammer, Josef 1954- (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1998
Em: Bonn-Budapest
Ano: 1998, Páginas: 1-52
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 455, §2
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Der Autor befasst sich in seinem Beitrag zunächst mit der Entstehung des Ausdrucks "post inspectionem Sanctae Sedis" in Art. 1 § 2 der Apostolischen Konstitution und fragt anschließend, ob der Begriff "inspectio" rechtssprachlich gesehen mit dem Begriff "recognitio" aus can. 455.2 gleichzusetzen ist. Er hält fest, dass der Begriff "inspectio" in der Regel auf jeden Fall ein geringeres rechtserhebliches Handeln der kirchlichen Autorität besagt. Bei der Auslegung des Art. 1 § 2 differenziert der Autor zwischen der lateinischen Kirche und den katholischen Ostkirchen, bei denen manche Bischofsversammlungen keinen Auftrag durch Gesetz oder Apostolischen Stuhl brauchen, um Gesetze erlassen zu können, die für das gesamte Territorium der jeweiligen "Ecclesia sui iuris" gelten. Um zur Klärung des Begriffs "inspectio" beizutragen, bietet der Verfasser verschiedene Lösungsmöglichkeiten an, wie z. B. das Ansuchen an den Päpstlichen Rat für die Interpretation von Gesetzestexten oder aber eine Klärung von seiten der Apostolischen Signatur. Am kompetentesten für das Auslegungsproblem erscheint dem Autor aber die Kongregation für das Katholische Bildungswesen, wobei allerdings die Bischofskonferenzen und die anderen Organe der katholichen Hierarchie aufgefordert seien, bestmögliche Normen für die Anpassung des Geistes und Buchstabens von "Ex corde Ecclesiae" zu erarbeiten
ISBN:3429019737
Obras secundárias:Enthalten in: Bonn-Budapest