Entzug der Rechtsfähigkeit einer als eingetragener Verein tätigen Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft, Urteil vom 02.08.1995 - 1 S 438/94

Verfolgt ein eingetragener Verein nach seinem Selbstverständnis religiöse Zwecke, so kann ihm auch bei überwiegender wirtschaftlicher Tätigkeit die Rechtsfähigkeit nach § 43 BGB nur entzogen werden, wenn er keine Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft ist oder wenn die religiösen oder weltansch...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: OVG Baden-Württemberg (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1996
Em: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Ano: 1996, Volume: 165, Número: 1, Páginas: 265
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Jurisprudência
B Cientologia
Descrição
Resumo:Verfolgt ein eingetragener Verein nach seinem Selbstverständnis religiöse Zwecke, so kann ihm auch bei überwiegender wirtschaftlicher Tätigkeit die Rechtsfähigkeit nach § 43 BGB nur entzogen werden, wenn er keine Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft ist oder wenn die religiösen oder weltanschaulichen Lehren nur als Vorwand zur Verfolgung wirtschaftlicher Zwecke dienen. Vgl.: NJW 49 (1996), 3358-3363
ISSN:0003-9160
Obras secundárias:Enthalten in: Archiv für katholisches Kirchenrecht