Anforderungen an Grabgestaltungsvorschriften, Urteil vom 16.10.1996 - 1 S 3164/95
Die aus ästhetischen Gründen erlassene Regelung in einer Friedhofsordnung, wonach bei der Gestaltung der Grabmale Politur unzulässig ist, ist mit dem Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit in der Regel nur vereinbar, wenn in der Satzung sichergestellt ist, dass solche Grabmale auf einem andere...
Körperschaft: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1997
|
In: |
Kirche & Recht
Jahr: 1997, Band: 3, Seiten: 268 |
IxTheo Notationen: | SB Katholisches Kirchenrecht |
weitere Schlagwörter: | B
Friedhofsordnung
B Deutschland B Rechtsprechung B Friedhofsrecht |
Zusammenfassung: | Die aus ästhetischen Gründen erlassene Regelung in einer Friedhofsordnung, wonach bei der Gestaltung der Grabmale Politur unzulässig ist, ist mit dem Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit in der Regel nur vereinbar, wenn in der Satzung sichergestellt ist, dass solche Grabmale auf einem anderen gleichwertigen Gräberfeld desselben Friedhofs aufgestellt werden dürfen. Vgl.: DBVl 1997, 1278 |
---|---|
Beschreibung: | = [Fach] 985, S. 48 |
ISSN: | 0947-8094 |
Enthält: | Enthalten in: Kirche & Recht
|