intentio contra bonum sacramenti; disparitas cultus, Regionalgericht Pedemontano, 27.11.1984
Ein Klagevortrag wegen Impotenz wird zurückgezogen, weil er nach dem Dekret der Glaubenskongregation aus dem Jahre 1977 keine Rückhalt mehr hat. Der Rechtsteil geht auf die Voraussetzungen der Gültigkeit einer Erwachsenentaufe ein. In Bezug auf die Partialsimulation werden die Aussagen des Codex kur...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1989
|
In: |
La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
Year: 1989, Pages: 11-23 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Mixed marriage B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1086 B Simulation B Impediment to marriage B Indissolubility B Holy See (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2 |
Summary: | Ein Klagevortrag wegen Impotenz wird zurückgezogen, weil er nach dem Dekret der Glaubenskongregation aus dem Jahre 1977 keine Rückhalt mehr hat. Der Rechtsteil geht auf die Voraussetzungen der Gültigkeit einer Erwachsenentaufe ein. In Bezug auf die Partialsimulation werden die Aussagen des Codex kurz referiert. Der Tatsachenteil stellt die Gültigkeit der Taufe der Frau fest, da die Aussagen keinen Zweifel an ihrer Disposition erlauben. Der Ausschluss der Unauflöslichkeit wird dagegen anerkannt. Es liegt im außergerichtliches Geständnis vor. Die Umstände (Prägung durch marxistisches Umfeld, Chance der Emigration aus der CSSR durch Heirat usw.) erlauben eine affirmative Entscheidung |
---|---|
ISBN: | 8820916606 |
Contains: | Enthalten in: La giurisprudenza dei Tribunali Ecclesiastici Italiani
|