error qualitatis, Regionalgericht Latii, 22.5.1986

Das zweitinstanzliche Urteil entscheidet über einen Eigenschaftsirrtum, nachdem in erster Instanz ein Urteil über Ausschluss der Treue und der Unauflöslichkeit ergangen war. Der Irrtum besteht in der Tatsache, dass der Mann direkt und hauptsächlich anstrebte, die Mutter seines Kindes zu heiraten, er...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Colantonio, Rosario (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Lengua no determinada
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1986
En: Il diritto ecclesiastico
Año: 1986, Volumen: 97, Número: 2, Páginas: 549-557
Otras palabras clave:B Derecho matrimonial
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1524, §3
B Juicio
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1682, §2
B Error sobre la naturaleza específica
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Jurisprudencia
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 1097, §2
B Streitfestlegung
B Matrimonio
Descripción
Sumario:Das zweitinstanzliche Urteil entscheidet über einen Eigenschaftsirrtum, nachdem in erster Instanz ein Urteil über Ausschluss der Treue und der Unauflöslichkeit ergangen war. Der Irrtum besteht in der Tatsache, dass der Mann direkt und hauptsächlich anstrebte, die Mutter seines Kindes zu heiraten, er jedoch nicht der Vater war. Da alle Beweise in beiden Verfahren vorlagen, geht das Gericht von einer "duplex sententia conformis" aus. Die Änderung der Streitfestlegung durch den erstinstanzlichen Gerichtshof führt nicht zu einer Urteilsnichtigkeit nach can. 1620,4°
ISSN:0391-2191
Obras secundarias:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico